An diesem Morgen erhielt ich meine FAA-Validation, was nicht ganz einfach war, aber nach einigem Hin und Her erhielt ich diese doch. Zumindest konnte ich meine Sprachfähigkeiten genügend unter Beweis stellen, um eine Validierung meiner österreichischen Fluglizenz zu erhalten. Am Nachmittag ging es dann in den Historischen Bezirk von Saint Augustine, wo ich mir ein altes Fort angesehen habe und danach übte ich Platzrunden in Saint Augustine.
Am Vormittag stand die Validation am Programm. Gegen 08:30 Uhr traf ich Jay, mit dem ich ein wenig über dies und das plauderte und das war dann quasi auch schon die Validation. Es gab dann noch ein paar administrative Schwierigkeiten, aber nach einigem hin und her erhielt ich meine vorübergehende Validation, die für 120 Tage gültig ist, mit der ich positiven Flight Review alleine in den USA hätte fliegen können. Aber daran war nach dem gestrigen Kauderwelsch am Funk ohnehin nicht zu denken. Außerdem traf ich noch einen österreichischen Flugschüler, der in den USA seinen Pilotenschein machte.
Bevor ich zu meiner nächsten Flugstunde startete, sah ich mir auch noch den historischen Bezirk von Saint Augustine an. Wieder einmal sehr touristisch, aber das alte spanische Fort war schon ganz interessant. Anschließend ging es zur zweiten Flugstunde mit einigen Platzrunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |